Mehr als nur ein Uni-Projekt
Studierende bei Tag, Werbende bei Nacht.
“Weil Ihre Freizeit wertvoll ist.” – mit diesen Worten leitete unser Team im Rahmen der Lehrveranstaltung Grafisch-fotografische Präsentation an der Universität Salzburg die Idee für eine neue Werbekampagne für den Heimat Österreich Service ein. Das Projekt entstand während des (wirklich warmen) Sommersemesters 2016.
Aufgabenstellung
Das grundlegende Thema des Kurses war einfach: es galt eine Fotostrecke, bestehend aus mindestens fünf Fotografien für ein Thema unserer Wahl – oder für einen realen Kunden – zu schiessen und Präsentations-fähig zu gestalten. Nachdem ein Teammitglied zu dieser Zeit für den Heimat Österreich Service tätig war, fiel die Entscheidung rasch: wir fokussierten uns darauf, Fotos für eine neue Werbekampagne zu produzieren.
Konzept
Damit wir unser Zuhause stets von seiner besten Seite zeigen können, benötigt es seiner stetigen Pflege. Viel zu oft wird diese Tätigkeit als selbstverständlich genommen, wenn man ihr nicht gerade mit Verachtung und Missfallen begegnet. Lieber würde man etwas anderes, schöneres, ja, erlebnisreicheres in seiner Freizeit unternehmen. Zum Glück gibt es da den Heimat Österreich Service. Denn diese machen es sich zur Aufgabe, das Fensterputzen, Heckenschneiden, Ausmalen, Bodenwischen und viele weitere Gebäude-pflegende Tätigkeiten zu übernehmen. So haben es die Bewohnerinnen und Bewohner leicht, sich zu entspannen und andere Tätigkeiten zu unternehmen. Immer wissend, dass das Zuhause schön hergerichtet wird. Um diesen Gedanken einzufangen, entwickelten wir den Claim „Weil Ihre Freizeit wertvoll ist.”
Umsetzung
Für das Shooting liehen wir uns die offiziellen Uniformen der HÖS-Angestellten. Die Sujets setzten wir wie folgt um: Da die normale Leserichtung in unseren Breitengraden von links nach rechts ist, teilten wir auch die Sujets in zwei Teile auf. Auf der linken Seite zeigten wir Pflegetätigkeiten der HÖS-Mitarbeitenden. Auf der rechten Seite Personen, welche in ihrer Freizeit angenehmeren Beschäftigungen nachgingen. Das Konzept präsentierten wir schließlich dem Vorstand des Heimat Österreich Services und erhielten viel positives Feedback.