Klein aber fein: Ein Club-Gastgarten mitten in der Altstadt
Der Sommer in Salzburg lässt lange auf sich warten. Nicht nur müssen die Eisheiligen und die kalte Sophie überwunden werden. Auch die geografische Lage schreit nicht gerade nach mediterranen oder gar tropischen Temperaturen. Öffnen sich die Wolken dann doch und schafft es die Sonne, die Temperaturen in die Höhe zu jagen, eignet sich die Stadt wunderbar für lange Spaziergänge und Fahrradtouren. Erst mit dem Aufleben der Kaffeeterrassen und Biergärten kommt der Charme Salzburgs wirklich zur Geltung. Und man erlebt Touristen und Einheimische von Gastgarten zu Gastgarten hüpfen. Bei der Bewerbung von einem dieser hatten auch wir die Finger im Spiel: Dem Halfmoon-Gastgarten.
Von Edens Garten zum Halfmoon-Gastgarten
Am Fuße des Mönchsbergs (Zugang Gstättengasse) öffnet das Halfmoon im Hochsommer seinen Gastgarten. Ein guter Spot, um nach einem langen Arbeitstag oder Ausflug die müden Knochen und Geister zu beleben. Denn Dank der Location kommen Besucher/innen abseits des Geschehens zu Kräften und sind dennoch mittendrin. Uns oblag die Aufgabe, die Getränkekarte zu gestalten.