Das Bio-Lokal der neuen Generation
Pioniere verbessern die Welt. Zu diesen zählte der Naturforscher Alexander von Humboldt. Und genau wie ihr Namensgeber, schlüpft auch die Humboldt Stubn in diese Rolle: Seit der Neueröffnung im September 2018 setzt sie ein Zeichen als Wegbereiterin für naturbelassene Küche in Salzburg. Ihren Gästen bietet sie eine Plattform, auf der sie sich der Urform des Genießens besinnen können. Daher würzen, braten, backen, kochen und verfeinern ihre Köche und Köchinnen die Gerichte nur mit regionalen, saisonalen, bio- und demeter-zertifizierten Produkten. All dies sowie der faire und feinsinnige Umgang mit Ressourcen, Tieren und Menschen sind der Grund, warum die Speisen und Getränke in der Humboldt so schmecken, wie sie es tun: Natürlich heimisch.
Neue Pächter, neue Philosophie, neues Erscheinungsbild
Das Leitbild der neuen Humboldt-Stubn sollte nicht nur in ihren Genussgütern wiedergefunden werden, sondern auch in ihrem Erscheinungsbild. Mir oblag das Entwerfen eines neuen Corporate Designs – angefangen von neuen Hausfarben und -schriften bis hin zum Claim und den Gestaltungselementen für Werbemittel und Geschäftsausstattung. Der Claim „Natürlich heimisch“ erfasst in zwei knackigen Worten den Standpunkt. Nicht nur sind die Speisen naturbelassen und regional. Es wird mit Nachdruck gesagt, dass es „natürlich“ so zu sein hat. Die zwei Hausfarben grün und braun betonen die Erdung und Naturverbundenheit des Betriebs.
Beim Erstellen des Corporate Designs lag ich besonders viel Wert darauf, dass der/die Restaurantleiter*in bei Bedarf die Speise- und Barkarte schnell selbst überarbeiten kann. Denn bei einem Restaurant, das täglich frisch kocht, kann es schnell gehen, dass eine Speise ausverkauft ist. Die Einfachheit der Karten ist das Pendant zu den üppigen Speisen und Getränken der Humboldt-Stubn. Dieser Balanceakt zwischen dem cleanen, minimalistischen Design und dem rustikalen Ambiente des Restaurants runden das Konzept eines zeitgemäßen Lokals ab.